Digital, nachhaltig, zukunftsfähig

   Die » SMARTE « Kommune

Eine smarte Kommune stellt die Menschen und ihre Bedürfnisse an erste Stelle. Durch den gezielten Einsatz digitaler Werkzeuge werden Verwaltungsprozesse vereinfacht und die vorhandenen Ressourcen optimal genutzt. Im Mittelpunkt steht dabei immer der direkte Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger: Ob es um eine schnellere Antragsbearbeitung oder eine verbesserte Vernetzung kommunaler Dienstleistungen geht – digitale Innovationen sollen den Alltag für alle Beteiligten spürbar verbessern und erleichtern.

Das Ziel ist nicht, die gesamte Kommune digital umzukrempeln, sondern durch maßgeschneiderte Projekte gezielte Verbesserungen umzusetzen. Diese Initiativen können von kleinen, smarten Lösungen bis hin zu groß angelegten regionalen Vernetzungsprojekten reichen.